Max Eberl klärt: Kompany bleibt Bayern treu trotz ManCity-Gerüchten

Max Eberl, der Sportdirektor des FC Bayern München, reagierte entschieden auf die zunehmenden Spekulationen über eine mögliche Rückkehr des belgischen Trainers Vincent Kompany nach England, um die Nachfolge von Pep Guardiola bei Manchester City anzutreten.

Kompanys Status bei Manchester City

Kompany genießt in Manchester einen hervorragenden Ruf und gilt als eine der Legenden des Vereins, die den Club über Jahre geprägt und die Geschichte des Etihad Stadiums maßgeblich mitgeschrieben haben. Guardiola selbst wird voraussichtlich nach Ablauf seines Vertrags am Saisonende eine Pause einlegen, bevor er seine Karriere an anderer Stelle fortsetzt.

Kompanys Erfolge beim FC Bayern

Angesichts dieser Entwicklungen ranken sich bereits die ersten Gerüchte, Kompany könne der bevorzugte Kandidat für die Trainerposition bei Manchester City werden, insbesondere nach seiner erfolgreichen Saison mit Bayern München, in der er das Team zur Meisterschaft in der Bundesliga führte.

Eberls Reaktion zu den Spekulationen

In einem Interview mit der deutschen „Bild“-Zeitung erklärte Max Eberl: „Wir sehen Kompany täglich bei der Arbeit – er leistet herausragende Arbeit. Wer ihn nur von außen betrachtet, kann seine Qualitäten gar nicht vollständig erfassen. Es ist beeindruckend, wie er das Team führt.“

Er fügte hinzu: „Wenn ein Trainer beim FC Bayern erfolgreich ist, weckt das natürlich das Interesse großer Vereine mit enormen finanziellen Möglichkeiten. Aber Kompany sieht hier ein langfristiges Projekt und möchte ein wesentlicher Teil davon bleiben.“

Offene Fragen zu Transfers und Zukunft

Bezüglich eines möglichen Abgangs von Kompany bei einem offiziellen Angebot von Manchester City sagte Eberl: „Er kennt den Wert dessen, was wir hier aufbauen, und ist ein wesentlicher Teil des Projekts. Er möchte aktiv die Identität des Teams über Jahre prägen. Wir bleiben vereint, auch wenn Herausforderungen auftreten. Kompany ist derzeit die ideale Lösung für Bayern München.“

Max Eberl über Manuel Neuers Zukunft

Parallel äußerte sich Eberl zur Zukunft von Torwartlegende Manuel Neuer, der im März 40 Jahre alt wird. Die Notwendigkeit regelmäßiger Spieleinsätze bis zur Weltmeisterschaft 2026 wurde zuletzt von Bundestrainer Julian Nagelsmann betont: „Der Stammkeeper muss kontinuierlich spielen – egal, in welchem Club. Entscheidend ist die regelmäßige Leistung.“

Eberl erklärte: „Wir werden nach Neuers 40. Geburtstag über seine Zukunft sprechen. Aktuell fühlt er sich wohl, aber wir müssen auch berücksichtigen, wie er die WM 2026 erlebt und möglicherweise Weltmeister wird.“

Hary Kane: Zukunft beim FC Bayern

Eberl thematisierte zudem die Zukunft von Stürmer Harry Kane. Trotz Gerüchten über einen Sommerabgang bestätigte er, dass der Verein klare Pläne hat und die offiziellen Gespräche Anfang nächsten Jahres beginnen werden. Kane fühlt sich in München wohl und zeigt konstant starke Leistungen, seine Familie lebt ebenfalls komfortabel in der Stadt.

Champions-League-Kracher gegen Arsenal

Am Mittwochabend reist Bayern München zum Emirates Stadium, um das Spitzenspiel der Gruppenphase der Champions League gegen Arsenal zu bestreiten. Bayern kommt nach einem knappen 2:1-Sieg gegen Paris Saint-Germain mit 12 Punkten an die Tabellenspitze. Arsenal liegt punktgleich auf Rang zwei, sodass die Begegnung zur entscheidenden „Spitze der Gruppe“ wird.

Die Partie stellt zudem ein Duell zwischen dem besten Angriff und der stärksten Defensive der Gruppe dar: Arsenal hat bisher kein Tor kassiert, während Bayern mit 14 Treffern die meisten Tore in vier Spielen erzielte. Historisch spricht der direkte Vergleich für Bayern: In vier der letzten fünf Begegnungen gegen Arsenal konnte der FC Bayern gewinnen, darunter auch das Viertelfinale der Saison 2023/24.

Besonders Harry Kane sticht heraus: 15 Tore in 21 Spielen gegen die „Gunners“, davon sechs in zehn Auswärtsspielen im Emirates Stadium – eine beeindruckende Bilanz gegen seinen ehemaligen Club.

Weitere Berichte und Hintergründe:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein