U17-Weltmeisterschaft 2025: 21 Teams erreichen das Achtelfinale

Nach den letzten Gruppenspielen stehen 21 Teams fest, die das Achtelfinale der U17-Weltmeisterschaft erreicht haben. Nur Argentinien und Italien konnten ihre Gruppen mit voller Punktzahl abschließen, während andere Nationen noch um die Plätze der besten Drittplatzierten kämpfen.

Deutschland auf Kurs im Achtelfinale

Die deutsche U17-Auswahl hat sich mit 5 Punkten aus der Gruppenphase als Gruppensieger von Gruppe G direkt für das Achtelfinale qualifiziert. Mit einer stabilen Defensive und schnellen Offensivaktionen zeigte das Team bereits in den ersten Spielen vielversprechende Ansätze. Neben Deutschland stehen Kolumbien und Nordkorea in der Gruppe ebenfalls in den Achtelfinal-Rängen. Experten sehen Deutschland als einen der Favoriten für das Viertelfinale, wobei die Abstimmung zwischen Mittelfeld und Angriffsschlüssel entscheidend für den weiteren Erfolg sein wird.

Teams, die sich für das Achtelfinale qualifiziert haben

GruppeTeams
Gruppe AItalien, Südafrika
Gruppe BJapan, Portugal
Gruppe CSenegal, Kroatien
Gruppe DArgentinien, Belgien
Gruppe EVenezuela, England, Ägypten
Gruppe FSchweiz, Südkorea
Gruppe GDeutschland, Kolumbien, Nordkorea
Gruppe HBrasilien, Sambia
Gruppe IUSA, Burkina Faso
Gruppe JIrland, Usbekistan
Gruppe KFrankreich, Kanada, Uganda
Gruppe LÖsterreich, Mali

Marokko und Tunesien könnten sich als zwei der besten Drittplatzierten noch für die Runde der letzten 32 qualifizieren.

Kriterien für die besten Drittplatzierten

  1. Punkte aus allen Gruppenspielen
  2. Tordifferenz (erzielte Tore minus kassierte Tore)
  3. Bessere Offensive: Anzahl der erzielten Tore
  4. Fairplay: Punkteabzug für gelbe und rote Karten
  5. Losentscheid, falls die vorherigen Kriterien gleich sind

Achtelfinal-Partien

BegegnungTeams
Gruppensieger Avs. 8. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Bvs. 7. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Cvs. 6. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Dvs. 5. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Evs. 4. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Fvs. 3. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Gvs. 2. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Hvs. 1. bester Drittplatzierter
Gruppensieger Ivs. Zweiter Gruppe L
Gruppensieger Jvs. Zweiter Gruppe K
Gruppensieger Kvs. Zweiter Gruppe J
Gruppensieger Lvs. Zweiter Gruppe I
Zweiter Gruppe Avs. Zweiter Gruppe H
Zweiter Gruppe Bvs. Zweiter Gruppe G
Zweiter Gruppe Cvs. Zweiter Gruppe F
Zweiter Gruppe Dvs. Zweiter Gruppe E

Analyse der arabischen Teams

Von den arabischen Vertretern konnte bisher nur Ägypten den Einzug in die zweite Runde sichern. Mit 4 Punkten erreichte Ägypten den dritten Platz in Gruppe F und folgt damit dem Gruppensieger und -zweiten. Die Leistungen der übrigen arabischen Teams werden heute entschieden:

TeamPunkte / Platz
Katar2 Punkte, 3. Platz in Gruppe A (ausgeschieden)
Marokko3 Punkte, 3. Platz in Gruppe B
Tunesien3 Punkte, 3. Platz in Gruppe D
Vereinigte Arabische Emirate1 Punkt, 3. Platz in Gruppe C (ausgeschieden)

Weitere Sportanalysen und Berichte:
Formel 1 Brasilien Analyse |
Manchester City vs Liverpool |
Lando Norris führt Großen Preis von Brasilien

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein