Lando Norris gewinnt Sprint beim Großen Preis von Brasilien – Titelkampf spitzt sich zu

São Paulo – Der britische Rennfahrer Lando Norris hat seine Chancen auf den ersten Formel-1-Weltmeistertitel deutlich verbessert, nachdem er am Samstag das Sprint-Rennen des Großen Preises von Brasilien gewann. Sein Teamkollege Oscar Piastri musste hingegen nach einem Unfall in der sechsten Runde aufgeben. Norris, der von der Pole-Position startete, erhöhte sein Punktekonto auf 365 Punkte, während Piastri bei 356 Punkten bleibt. Damit vergrößerte sich der Abstand zwischen den beiden McLaren-Piloten, der zuvor nur eine einzige Zähler betrug.

Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) landete hinter den beiden Mercedes-Fahrern Kimi Antonelli und George Russell auf Rang vier und verkürzte den Rückstand auf Piastri auf 30 Punkte. Zwischen Norris und Verstappen liegen nun 39 Punkte – bei noch vier ausstehenden Rennen in São Paulo, Las Vegas, Doha und Abu Dhabi.

„Es war extrem schwierig, Kimi hat es mir wirklich nicht leicht gemacht“, erklärte der 25-jährige Norris nach dem Rennen. „Ich war am Ende nervös – kein einfaches Rennen.“ Auch Antonelli, derzeit Siebter in der Gesamtwertung, sprach von „spannenden, aber tückischen Bedingungen, besonders zu Beginn“.

Drei aufeinanderfolgende Unfälle – darunter der von Piastri in Runde sechs – führten schließlich zu einer Unterbrechung mit roter Flagge. Piastri rutschte auf dem feuchten Randstreifen aus und krachte in die Reifenmauer, kurz darauf wiederholten Nico Hülkenberg (Sauber) und Franco Colapinto (Alpine) denselben Fehler. Das Safety-Car kam sofort auf die Strecke, bevor das Rennen gestoppt wurde, um die beschädigten Barrieren zu reparieren.

Mit diesem Sieg festigt Lando Norris seine Führung im Titelkampf, während McLaren auf den ersten Weltmeistertitel seit Jahren hofft.

Lando Norris gewinnt Sprint beim Großen Preis von Brasilien 2025

Weitere Formel-1-Berichte:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein