Bayern München setzt Erfolgsserie fort – 16. Sieg in Folge trotz Unterzahl gegen PSG

Der FC Bayern München unter Trainer Vincent Kompany bleibt auch in dieser Saison unaufhaltsam. Selbst nach einem kompletten Spiel mit nur zehn Spielern konnte der Titelverteidiger den französischen Meister Paris Saint-Germain (PSG) schlagen und seinen 16. Sieg in Folge in allen Wettbewerben einfahren. Am Samstag, den 8. November, steht das nächste Auswärtsspiel gegen Union Berlin in der 10. Bundesliga-Runde an, bei dem Bayern seine Tabellenführung weiter ausbauen möchte.

Bayern dominiert PSG dank Klasse und Neuer

Mit präziser Spielweise und einem herausragenden Manuel Neuer im Tor besiegte Bayern PSG in Paris, nachdem die Münchner im Juli bei der Klub-WM in den USA noch mit 0:2 verloren hatten. Trotz des Fehlens von Flügelspieler Luis Díaz aus Kolumbien führte Bayern bereits zur Halbzeit mit 2:0, ehe PSG noch auf 1:2 verkürzte.

Die Münchner bleiben in allen Wettbewerben ungeschlagen mit 16 Siegen und führen weiterhin ihre Gruppe souverän an. In der Bundesliga beträgt der Vorsprung auf Verfolger RB Leipzig, das gegen Hoffenheim antritt, fünf Punkte.

Bayern gegen Union Berlin: Historische Serie

Bayern tritt gegen Union Berlin mit einer makellosen Bilanz an: 12 Spiele ohne Niederlage, darunter acht Siege. Damit hält der Rekordmeister die längste ungeschlagene Serie gegen einen Gegner in der Bundesliga.

Mit einem Sieg könnte Bayern den zehnten Bundesliga-Sieg in Folge erreichen und den Rekord aus der Saison 2015/16 unter Pep Guardiola einstellen.

Spieler im Fokus

Serge Gnabri hofft darauf, sein Pech gegen Union Berlin zu überwinden. In acht Begegnungen konnte er bisher nicht treffen, obwohl er in dieser Saison bereits vier Tore und drei Vorlagen in acht Bundesliga-Spielen erzielte. Harry Kane hingegen wartet nach zwei Spielen ohne Tor auf weitere Treffer, führt jedoch weiterhin die Torschützenliste mit 12 Treffern an.

RB Leipzig und Borussia Dortmund

Nach einer 0:6-Niederlage gegen Bayern startete RB Leipzig stark in die Saison und liegt nun auf Platz zwei mit 22 Punkten aus 24 möglichen. Junge Talente wie Jan Dyomand (18 Jahre) haben bereits großen Eindruck hinterlassen. Borussia Dortmund möchte sich von der 1:4-Niederlage gegen Manchester City erholen und gegen den Hamburger SV wieder siegen, um eventuell auf Platz zwei zu springen.

Leverkusen stabilisiert sich

Bayer Leverkusen konnte nach der Niederlage gegen Bayern einen wichtigen 1:0-Erfolg gegen Benfica Lissabon in der Champions League einfahren, bevor das Team gegen Heidenheim antritt.

Backlinks

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein