Champions League 2025: Schick trifft – Bayer Leverkusen siegt 1:0 bei Benfica

Lissabon – Der deutsche Vizemeister Bayer Leverkusen hat in der Champions League einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Im Estádio da Luz setzte sich die Werkself gegen Benfica Lissabon mit 1:0 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Patrik Schick in der 65. Minute.

Schick entscheidet das Spiel – Leverkusen mit Geduld und Kontrolle

Die Begegnung begann verhalten, beide Teams tasteten sich ab. Benfica versuchte, über schnelle Flügelangriffe Druck aufzubauen, doch die Abwehr um Edmond Tapsoba und Loïc Badé stand stabil. Nach einer Stunde Spielzeit nutzte Schick die erste echte Chance eiskalt: Nach einem präzisen Pass von Álex Grimaldo vollendete der Tscheche souverän zum 1:0.

Benfica versuchte danach, das Spieltempo zu erhöhen, doch die Portugiesen fanden kaum Lücken. Torhüter Mark Flekken hielt den knappen Vorsprung mit einer Glanzparade gegen Vangelis Pavlidis kurz vor Schluss fest. Damit sicherte sich Leverkusen seinen ersten Sieg in der Gruppenphase.

Benfica weiter sieglos – Leverkusen schöpft neue Hoffnung

Für Benfica ist es die vierte Niederlage im vierten Spiel – ein historisch schwacher Start in die Königsklasse. Der portugiesische Rekordmeister wirkte ideenlos, insbesondere im letzten Drittel. Leverkusen hingegen konnte sich mit nun fünf Punkten etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen. Die deutsche Mannschaft zeigte eine disziplinierte und taktisch starke Leistung.

Taktische Analyse: Struktur statt Spektakel

Während Benfica in einem 4-2-3-1-System agierte, setzte Leverkusen auf ein kompaktes 3-4-3 mit Grimaldo und Arthur als laufstarke Flügelverteidiger. Besonders im Mittelfeld überzeugte Álex García mit hoher Passsicherheit und Übersicht. Das kontrollierte Positionsspiel der Werkself neutralisierte Benficas offensive Stärken weitgehend.

Der Sieg zeigt, dass Leverkusen auch in Europa taktisch reifen kann – selbst ohne spektakuläre Offensivaktionen. Für Benfica bleibt die Frage, ob die Mannschaft auf internationalem Niveau konkurrenzfähig bleibt.

Verwandte Artikel:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein