Deutschland triumphiert bei der U17-Handball-Weltmeisterschaft 2025 – Dramatischer 44:43-Sieg gegen Ägypten nach Verlängerung
Berlin – Historischer Erfolg für den deutschen Nachwuchs: Die U17-Handballnationalmannschaft Deutschlands hat sich im Finale der ersten IHF U17-Weltmeisterschaft der Männer mit einem packenden 44:43-Sieg nach Verlängerung gegen Ägypten den Titel gesichert. Nach einem dramatischen Duell auf höchstem Niveau feierte das Team von Trainer Jochen Beppler den verdienten Triumph und schrieb damit Handballgeschichte.
Schon vor dem Anpfiff war klar: Dieses Finale würde ein echter Handball-Krimi werden. Sowohl Deutschland als auch Ägypten hatten im gesamten Turnier ungeschlagen überzeugt. Beide Teams zeigten enorme Qualität, Kampfgeist und Leidenschaft, doch am Ende entschieden Nuancen über den Titelgewinn.
Erste Halbzeit: Taktisches Duell auf Augenhöhe
Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Deutschland startete konzentriert, konnte sich aber trotz mehrerer Chancen nie mit mehr als zwei Toren absetzen. Trainer Beppler rotierte häufig, um die ägyptische Abwehr zu knacken, doch die Nordafrikaner zeigten eine kompakte und disziplinierte Defensivleistung.
Im Angriff überzeugten vor allem Lenn Strobel, Kalle Gaugisch, Julius Pöthke und Leo Nowak, die gemeinsam 15 der 18 deutschen Treffer im ersten Durchgang erzielten. Doch auch Ägypten hielt mit enormem Einsatz dagegen. Ihr Rückraumspieler Youssef Ahmad war kaum zu stoppen und erzielte sechs Treffer bei nur acht Versuchen.
Zur Halbzeit führte Deutschland knapp mit 18:17 – ein Ergebnis, das den engen Spielverlauf widerspiegelte. Ein sehenswerter Treffer von Gaugisch mit der Schlusssirene brachte das deutsche Team mit leichter Führung in die Pause.
Ägyptens Aufholjagd und deutsche Nervenstärke
Nach dem Seitenwechsel drehte Ägypten auf. Mit einem 4:1-Lauf zogen sie auf 25:21 davon und schienen das Spiel an sich zu reißen. Doch Deutschland ließ sich nicht beeindrucken. Angeführt von Pöthke und Nowak kämpfte sich die Mannschaft zurück und glich mit einem 4:0-Lauf binnen vier Minuten wieder aus – 27:27.
In der Schlussphase entwickelte sich ein Nervenspiel. Ägypten lag bis in die letzten Sekunden vorn, doch Kalle Gaugisch übernahm erneut Verantwortung und traf mit der Schlusssirene zum 37:37. Das bedeutete: Verlängerung!
Verlängerung: Leo Nowak wird zum Helden
In der Overtime wuchs Leo Nowak über sich hinaus. Mit atemberaubenden Aktionen erzielte er die letzten drei Treffer der Partie und führte Deutschland zum 44:43-Endstand. Ägyptens Topscorer Youssef Ahmad kämpfte bis zuletzt – insgesamt zwölf Treffer – doch es reichte nicht, um den deutschen Siegeszug zu stoppen.
„Das war ein unglaubliches Finale. Wir wussten, dass Ägypten nie aufgibt, aber unsere Jungs haben bis zur letzten Sekunde alles gegeben“, lobte Bundestrainer Beppler seine Mannschaft. Besonders beeindruckend: Deutschland verwandelte 13 seiner letzten 16 Würfe und blieb auch unter höchstem Druck eiskalt.
Historische Leistung: Deutschland dominiert auf afrikanischem Boden
Mit diesem Erfolg gelang Deutschland ein bemerkenswertes „Double“ auf afrikanischem Boden, nachdem sie bereits Spanien im Halbfinale besiegt hatten. Schon zuvor hatten die Junioren bei der U17-WM 2025 in Ägypten mit konstant starken Leistungen überzeugt.
Für Deutschland ist dies der erste U17-Weltmeistertitel in der Geschichte des Handballs. Gleichzeitig sicherten sich die jungen Talente den Titel als bester Angriff des Turniers mit einem beeindruckenden Schnitt von 39,6 Toren pro Spiel.
Highlights: Deutschland vs Ägypten – U17 Handball WM 2025 Finale
Sehen Sie sich die spannendsten Momente des Finalspiels zwischen Deutschland und Ägypten bei der U17 Handball Weltmeisterschaft 2025 an. Das dramatische Duell endete mit einem 44:43-Sieg für Deutschland nach Verlängerung – pure Emotionen und sportliche Klasse!
Spieler des Turniers: Leo Nowak
Mit 15 Toren im Finale und einer herausragenden Trefferquote wurde Leo Nowak verdient zum „Man of the Match“ und zum Spieler des Turniers gewählt. Auch Julius Pöthke und Kalle Gaugisch erhielten viel Lob für ihre Konstanz und Spielführung.
„Ich kann es kaum glauben. Dieses Gefühl ist unbeschreiblich. Wir haben als Team gekämpft und alles gegeben“, sagte Nowak nach dem Schlusspfiff.
Fazit: Eine neue Generation deutscher Handballhelden
Das deutsche Team zeigte in Kairo, was Einsatz, Teamgeist und taktische Disziplin bewirken können. Der Triumph gegen ein starkes ägyptisches Team war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Symbol für die Zukunft des deutschen Handballs.
Mit dieser Leistung setzt die U17-Nationalmannschaft ein Ausrufezeichen für kommende Generationen – und macht Lust auf mehr Handball-Erfolge in den nächsten Jahren.
Mehr dazu auf:
Deutschland – Katar Halbfinale |
Ägypten – Spanien Halbfinale |
Alle Ergebnisse der U17-Handball-WM 2025



