Lionel Messi verlängert Vertrag bei Inter Miami bis 2028 – eine stille Botschaft an Barcelona
Der argentinische Superstar Lionel Messi hat seinen Vertrag bei Inter Miami offiziell bis Dezember 2028 verlängert. Das Video, mit dem der Verein die Vertragsverlängerung bekannt gab, sorgte für große Aufmerksamkeit in den spanischen Medien. Denn es war weit mehr als nur eine sportliche Nachricht – es war eine Botschaft mit Symbolkraft, insbesondere für seinen ehemaligen Verein FC Barcelona.
Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, wird der mittlerweile 38-jährige Messi weitere drei Jahre in der Major League Soccer (MLS) spielen. Das Besondere: Der Ort, an dem die Vertragsverlängerung stattfand, war kein Zufall. Messi und Inter Miami entschieden sich für die Baustelle des neuen Stadions Miami Freedom Park als Kulisse – ein symbolträchtiger Moment, der laut der spanischen Zeitung Mundo Deportivo eine klare Botschaft enthielt.
Symbolik des Ortes – eine versteckte Nachricht an Barcelona
In dem veröffentlichten Video spricht Messi davon, dass das neue Stadion sein „neues Zuhause“ sei. Er bezeichnete es als „etwas ganz Besonderes“, dort bald spielen zu dürfen. Für viele Beobachter war diese Aussage mehr als nur eine Floskel. Sie war eine emotionale, aber auch subtile Antwort an jene, die ihn einst aus Barcelona fortgehen ließen. Medien wie Mundo Deportivo und Sport interpretierten den Drehort und die Worte Messis als „stille Abrechnung“ mit den damaligen Entscheidungsträgern des katalanischen Vereins.
Messi hatte den FC Barcelona im Sommer 2021 nach mehr als zwei Jahrzehnten verlassen müssen, da der Klub aufgrund finanzieller Restriktionen der La Liga seinen neuen Vertrag nicht registrieren konnte. Sein Abschied markierte das Ende einer Ära – und für viele Fans den emotionalsten Moment in der Vereinsgeschichte. Nun, vier Jahre später, scheint Messi mit seiner Vertragsverlängerung bei Inter Miami endgültig einen Schlussstrich gezogen zu haben.
Fans in Barcelona zwischen Nostalgie und Enttäuschung
Für die Fans des FC Barcelona ist die Nachricht bittersüß. Viele hatten gehofft, dass Messi eines Tages zum Verein zurückkehren würde – vielleicht, um im neuen Spotify Camp Nou sein Karriereende zu feiern. Doch nun, da der Superstar seinen Vertrag bis Ende 2028 verlängert hat, wird dieses Szenario immer unwahrscheinlicher. Besonders schmerzlich ist für viele, dass das Jahr 2028 auch jenes ist, in dem der Umbau des Camp Nou voraussichtlich abgeschlossen sein wird.
„Es wäre der perfekte Abschluss einer legendären Karriere gewesen“, schreibt Mundo Deportivo. „Ein letztes Spiel im neuen Stadion des Vereins, bei dem alles begann.“ Stattdessen wird Messi voraussichtlich das neue Stadion von Inter Miami eröffnen – als Gesicht des amerikanischen Fußballs und Symbol eines globalen Projekts.
Messis neue Rolle in den USA
Seit seinem Wechsel in die USA im Jahr 2023 hat Lionel Messi den Fußball in Nordamerika revolutioniert. Inter Miami, einst ein Klub mit begrenzter Strahlkraft, wurde durch seine Anwesenheit zu einer globalen Marke. Die MLS verzeichnete Rekordzahlen bei Einschaltquoten, Trikotverkäufen und Stadionbesuchen. Auch die sozialen Medien des Vereins explodierten – mehr als 100 Millionen neue Follower seit Messis Ankunft.
Doch es geht nicht nur um Marketing. Auf dem Spielfeld bleibt Messi ein entscheidender Faktor. Mit 22 Toren und 18 Vorlagen in der letzten MLS-Saison führte er Inter Miami erstmals in seiner Geschichte ins Halbfinale der Playoffs. Trainer Gerardo Martino lobte ihn als „Mentor, Kapitän und Herz der Mannschaft“. Trotz seines Alters scheint Messi seine Motivation nicht verloren zu haben.
„Ich fühle mich körperlich und mental stark“ – Messi über seine Zukunft
In einem Interview mit dem US-Sender NBC News erklärte Messi die Beweggründe für seine Vertragsverlängerung: „Ich fühle mich körperlich und mental in sehr guter Verfassung, um weiterzuspielen. Ich bin glücklich in Miami – nicht nur ich, auch meine Familie.“ Seine Worte verdeutlichen, dass der Fokus längst nicht mehr auf Ruhm oder Trophäen liegt, sondern auf Lebensqualität und persönlichem Wohlbefinden.
Messi genießt die ruhigere Lebensweise in Florida, fernab des intensiven europäischen Fußballtrubels. Gleichzeitig bleibt er sportlich ambitioniert: Mit Inter Miami möchte er in den kommenden Jahren die MLS Cup Championship gewinnen – etwas, das ihm bislang noch nicht gelungen ist.
Barcelona: Erfolg ohne Messi, aber keine Heilung der Wunden
Während Messi in den USA neue Kapitel schreibt, versucht der FC Barcelona, seine eigene Identität neu zu definieren. Seit seinem Abgang im Jahr 2021 gewann der Klub zwei Meistertitel – einen unter Xavi Hernández und einen unter dem neuen Trainer Hansi Flick. Junge Talente aus der La Masia-Akademie wie Lamine Yamal oder Pau Cubarsí gelten als Zukunft des Vereins. Doch die Lücke, die Messi hinterließ, ist noch immer spürbar – sportlich wie emotional.
Die katalanische Presse betont immer wieder, dass kein Spieler die Aura und den Einfluss Messis ersetzen kann. Seine Vertragsverlängerung in Miami bis 2028, dem Jahr der Eröffnung des neuen Camp Nou, wird von vielen als „symbolisches Ende des Kapitels“ gesehen. Eine Rückkehr – sei es als Spieler oder Funktionär – scheint damit ausgeschlossen.
Das Vermächtnis des GOAT
Ob in Europa oder Amerika – Lionel Messi bleibt der Inbegriff des modernen Fußballs. Mit über 800 Toren, sieben Ballon-d’Or-Titeln und unzähligen Rekorden hat er sich längst unsterblich gemacht. Sein Wechsel nach Miami mag einst als Rückschritt gewertet worden sein, doch er hat bewiesen, dass sein Einfluss über die Grenzen des Sports hinausgeht.
Die Vertragsverlängerung bis 2028 zeigt, dass Messi seine Karriere selbst bestimmt – ohne Druck, ohne Rückkehrsehnsucht. Statt in Nostalgie zu verharren, gestaltet er aktiv die Zukunft des Fußballs in den USA. Und vielleicht, so sagen einige Beobachter, ist genau das die größte Botschaft an Barcelona: dass er kein Kapitel wieder aufschlagen muss, um es abzuschließen.
HE’S HOME. pic.twitter.com/AUMJJYR5pF
— Inter Miami CF (@InterMiamiCF) October 23, 2025
Inter Miami und die Zukunft mit Messi
Mit der langfristigen Bindung des Argentiniers plant der Klub den nächsten Schritt: den Aufbau eines dauerhaften Erfolgsmodells. Das neue Stadion Miami Freedom Park soll 2027 eröffnet werden und über 25.000 Zuschauer fassen. Messi wird damit nicht nur das Gesicht der Mannschaft, sondern auch das Symbol eines neuen amerikanischen Fußballzeitalters.
Clubbesitzer David Beckham erklärte: „Messi ist mehr als ein Spieler – er ist eine Institution. Mit ihm wird Inter Miami zu einem globalen Projekt.“ Die Zusammenarbeit mit internationalen Sponsoren, darunter Adidas und Apple TV, unterstreicht die wirtschaftliche Bedeutung dieser Entscheidung. Für Beckham ist die Verlängerung Messis „der wichtigste Vertrag in der Geschichte des US-Fußballs“.
Fazit
Die Geschichte von Lionel Messi bei Inter Miami ist weit mehr als ein sportliches Kapitel – sie ist eine Reise von Abschied, Neuanfang und Selbstbestimmung. Während die Fans in Barcelona noch immer den verlorenen Sohn betrauern, schreibt Messi in Florida sein eigenes Märchen weiter. Seine Worte über das neue Stadion – „Mein Zuhause“ – klingen wie eine endgültige Antwort auf all jene, die ihn einst ziehen ließen.
Weiterführende Artikel:




[…] Lionel Messi Vertragsverlängerung Inter Miami 2028 […]