Amazon AWS-Ausfall beeinträchtigt weltweit zahlreiche Websites und Apps
Ein großflächiger Internetausfall hat am Montag zahlreiche Websites und Anwendungen weltweit betroffen. Nutzer meldeten Schwierigkeiten beim Zugriff auf Dienste, nachdem es offenbar Probleme mit dem Cloud-Computing-Dienst Amazon Web Services (AWS) in den Vereinigten Staaten gegeben hatte. Experten betonen, dass es sich hierbei um ein IT-Problem und nicht um einen Cyberangriff handelt.
Betroffene Plattformen
Laut Berichten der britischen Zeitung The Guardian waren Plattformen wie Snapchat, Roblox, Signal, Duolingo sowie mehrere Amazon-eigene Dienste wie der Haupt-Onlineshop und Ring von der Störung betroffen. Auch Banken wie Lloyds in Großbritannien, einschließlich seiner Filialen Halifax und Bank of Scotland, meldeten zeitweise eingeschränkten Zugriff auf ihre Online-Dienste. Selbst das britische Finanzamt HMRC war betroffen und zeigte Fehlermeldungen beim Zugriff auf seine Website.
Die Störung traf zudem viele beliebte Apps, darunter Wordle, Coinbase, Slack, Pokémon Go, Epic Games, PlayStation Network und Peloton. Insgesamt berichteten Zehntausende von Nutzern weltweit über Schwierigkeiten beim Zugriff auf ihre Anwendungen.
Reaktionen der Nutzer
Zahlreiche Nutzer äußerten ihren Unmut auf sozialen Plattformen wie X (ehemals Twitter). Einige berichteten:
- „Snapchat funktioniert nicht… alle meine Freunde sind weg! Hoffentlich nur vorübergehend.“
- „Snapchat lädt keine Stories, obwohl meine Internetverbindung stabil ist.“
- „Ich verliere meine 882-Tage-Streak, weil die App ausgefallen ist!“
Das DownDetector-Portal, das Störungen digitaler Dienste in Echtzeit erfasst, verzeichnete einen deutlichen Anstieg von Fehlermeldungen ab etwa 7:45 Uhr morgens (UTC).
Ursache des Ausfalls
Amazon bestätigte, dass die Probleme in der AWS-Region US-East-1 auftraten, die die Ostküste der USA abdeckt. AWS, die weltweit größte Cloud-Computing-Plattform, bietet Unternehmen Serverkapazitäten, Datenspeicherung und digitale Dienstleistungen an. Ein Ausfall dieser Infrastruktur kann zahlreiche Websites und Apps gleichzeitig lahmlegen.
Laut Amazon traten erhöhte Fehlerquoten und verzögerte Zugriffszeiten in mehreren Diensten auf. Die Techniker arbeiteten intensiv daran, die Ursachen zu identifizieren und den Betrieb wiederherzustellen.
Der Sicherheitsforscher Raf Belling von Sophos betonte: „Dies scheint ein IT-Problem zu sein, kein Cyberangriff. Die Auswirkungen auf globale Dienste sind jedoch erheblich, da AWS ein äußerst komplexes und weitreichendes System betreibt.“
Auswirkungen auf die Wirtschaft und digitale Infrastruktur
Der Vorfall verdeutlicht die Risiken der starken Abhängigkeit von wenigen Cloud-Anbietern. Corinne Cath-Speth, Leiterin der digitalen Abteilung bei Human Rights Watch, sagte: „Wir müssen dringend unsere Cloud-Infrastruktur diversifizieren. Digitale Rechte, unabhängiger Journalismus und sichere Kommunikation dürfen nicht von einigen wenigen Firmen abhängig sein.“
Auch die britische Regierung bestätigte den Vorfall und betonte, dass sie in engem Kontakt mit Amazon stehe, um die Störung zu beheben.
AWS-Technologie und betroffene Dienste
Die Probleme betrafen unter anderem den DynamoDB-Dienst, ein datenbankbasiertes System, das es Websites ermöglicht, auf ihre Daten zuzugreifen. Viele der betroffenen Plattformen nutzen DynamoDB intensiv für ihre Backend-Operationen.
Darüber hinaus führte die Störung zu Problemen bei E-Commerce, sozialen Netzwerken, Gaming-Plattformen und Finanzdiensten. Dienste wie Coinbase, Robinhood, Peloton, Fortnite und Canva waren zeitweise nicht erreichbar.
Offizielle Stellungnahmen
Amazon äußerte sich über die Statusseite der Dienste und gab bekannt, dass „erhebliche Maßnahmen parallel durchgeführt werden, um die Wiederherstellung zu beschleunigen.“ Snapchat bestätigte offiziell: „Wir wissen, dass einige Nutzer aktuell Probleme haben. Unser Team arbeitet an einer schnellen Lösung.“
Historische Perspektive
AWS ist seit Jahren eine zentrale Säule für viele Internetdienste weltweit. Ein Ausfall zeigt, wie stark die digitale Infrastruktur auf wenige Anbieter konzentriert ist. Experten warnen: Ein einziger Ausfall kann eine globale Kettenreaktion auslösen.
Internationale Reaktionen
In Großbritannien berichteten viele Nutzer, dass auch Smart-Home-Geräte wie die Ring-Türklingeln betroffen waren. Unternehmen wie Publicis und die Plattform Perplexity AI berichteten ebenfalls über Unterbrechungen.
Interner Backlink
Weitere Informationen zu sozialen Reformen in Deutschland finden Sie hier: Deutschland Sozialreform.
Weitere Informationen zur Ukraine-Krise und möglichen Friedensverhandlungen finden Sie hier: Ukraine Zelenskyj Trump Budapest.
Fazit
Der weltweite AWS-Ausfall verdeutlicht die Verwundbarkeit globaler digitaler Infrastrukturen. Unternehmen und Regierungen müssen ihre Systeme widerstandsfähiger machen, alternative Cloud-Dienste prüfen und die Risiken zentralisierter Abhängigkeit minimieren.



