Nottingham Forest vs Chelsea – Premier League 2025 Vorschau & Aufstellung

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, empfängt Nottingham Forest im traditionsreichen City Ground den Londoner Spitzenklub Chelsea FC zum achten Spieltag der Premier League 2025/26. Der Anpfiff erfolgt um 14:30 Uhr deutscher Zeit. Das Duell zwischen dem abstiegsgefährdeten Forest und dem wiedererstarkten Chelsea verspricht taktische Spannung und hohe Intensität, zumal beide Teams nach durchwachsenen Saisonstarts dringend Punkte benötigen. In einer Phase, in der die Liga immer ausgeglichener wird, könnte dieses Aufeinandertreffen bereits richtungsweisend für die kommenden Wochen sein.

Formkurve und Ausgangslage

Nottingham Forest steht nach sieben Spieltagen auf Rang 17 der Tabelle mit nur fünf Punkten. Der Start verlief enttäuschend, und insbesondere in der Offensive fehlt es an Durchschlagskraft. Nur fünf Tore in sieben Partien verdeutlichen die Probleme im Angriffsspiel. Trainer Steve Cooper versucht, sein Team kompakter und stabiler auftreten zu lassen, doch individuelle Fehler in der Defensive kosten immer wieder wertvolle Punkte.

Auf der anderen Seite hat Chelsea unter dem italienischen Trainer Enzo Maresca einen durchwachsenen Start hingelegt. Die Blues befinden sich derzeit auf Platz 7 mit elf Punkten, resultierend aus drei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die jüngste Verletzungsmisere sorgt für Kopfschmerzen im Londoner Westen. Dennoch zeigt die Mannschaft spielerisch Fortschritte, insbesondere im Ballbesitzfußball, den Maresca als Teil seines taktischen Konzepts etabliert.

Tabelle der Premier League (nach dem 7. Spieltag)

PlatzVereinSpieleSUNToreGegentoreDiff.Punkte
6Crystal Palace733195+412
7Chelsea7322139+411
8Everton732297+211
16Brentford7214912-37
17Nottingham Forest7124512-75
18Burnley7115715-84

Direkte Duelle – Historie der letzten fünf Begegnungen

DatumHeimErgebnisAuswärts
25. Mai 2025Nottingham Forest0–1Chelsea
6. Okt. 2024Chelsea1–1Nottingham Forest
11. Mai 2024Nottingham Forest2–3Chelsea
2. Sept. 2023Chelsea0–1Nottingham Forest
13. Mai 2023Chelsea2–2Nottingham Forest

Die Bilanz der letzten fünf Duelle fällt ausgeglichen aus: Zwei Siege für Chelsea, zwei Unentschieden und ein Sieg für Nottingham Forest. Insgesamt erzielten beide Teams in diesen Begegnungen 13 Tore, was auf ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten hindeutet.

Teamanalyse Nottingham Forest

Der Klub aus den East Midlands hat in dieser Saison mit Konstanz und Defensivstabilität zu kämpfen. Besonders die Abwehrreihe um Murillo und Nikola Milenković zeigte sich in den letzten Spielen anfällig. Dennoch verfügt das Team über Potenzial, vor allem dank der körperlich starken Spieler im Mittelfeld wie Ibrahim Sangaré und des kreativen Kopfes Morgan Gibbs-White.

Trainer Cooper setzt bevorzugt auf ein kompaktes 4-2-3-1-System, das in der Defensive zu einem 4-4-2 umgewandelt wird. In der Offensive liegt der Fokus auf schnellen Umschaltmomenten und Flanken aus den Halbräumen. Allerdings fehlt es Forest an einem torgefährlichen Mittelstürmer. Chris Wood konnte bisher nur einmal treffen, während Ersatzspieler wie Elliot Anderson kaum Impulse setzen.

Teamanalyse Chelsea FC

Unter Enzo Maresca erlebt Chelsea eine taktische Neuausrichtung. Das Team spielt zunehmend strukturiert, dominiert Ballbesitzphasen und baut das Spiel kontrolliert von hinten auf. Die Verpflichtungen von Moises Caicedo und Enzo Fernández haben das Zentrum stabilisiert, während Pedro Neto und Joao Pedro für mehr Dynamik in der Offensive sorgen.

Dennoch plagen die Blues Verletzungssorgen. Besonders schwer wiegt der Ausfall von Cole Palmer, der wegen muskulärer Probleme rund sechs Wochen fehlen wird. Maresca erklärte auf der Pressekonferenz, dass der junge Engländer „mehr Zeit zur vollständigen Genesung“ brauche. Diese Nachricht ist ein Rückschlag für Chelsea, da Palmer als einer der kreativsten Spieler des Teams gilt. Seine Abwesenheit bedeutet weniger Flexibilität im letzten Drittel.

Verletzungssituation und Sperren

Neben Palmer fehlen weiterhin Reece James und Wesley Fofana. Beide arbeiten an ihrem Comeback, doch Maresca möchte kein Risiko eingehen. Auf Seiten von Nottingham Forest muss Trainer Cooper voraussichtlich auf Dan Ndoye verzichten, der mit Oberschenkelproblemen ausfällt.

Voraussichtliche Aufstellungen

Nottingham Forest (4-2-3-1)

  • Tor: Matz Sels
  • Abwehr: Neco Williams, Morato, Nikola Milenković, Murillo
  • Mittelfeld: Ibrahim Sangaré, Nicolo Savona – Morgan Gibbs-White, Elliot Anderson, Dan Ndoye
  • Sturm: Chris Wood

Chelsea FC (4-3-3)

  • Tor: Robert Sánchez
  • Abwehr: Trevoh Chalobah, Tosin Adarabioyo, Marc Cucurella, Reece James
  • Mittelfeld: Romeo Lavia, Moises Caicedo, Enzo Fernández
  • Angriff: Pedro Neto, Joao Pedro, Alejandro Garnacho

Taktische Prognose

Das Spiel dürfte vom taktischen Kampf im Mittelfeld geprägt sein. Während Nottingham auf kompakte Defensive und Konter setzt, versucht Chelsea, über längere Ballbesitzphasen Kontrolle zu gewinnen. Maresca bevorzugt den Aufbau über die Innenverteidiger und eine vertikale Staffelung zwischen Caicedo und Fernández. Nottingham dagegen versucht, den Rhythmus des Gegners zu brechen, indem es früh presst und den Spielaufbau aggressiv stört.

Ein Schlüssel zum Erfolg für Chelsea liegt im Flügelspiel. Neto und Garnacho könnten gegen die eher defensiv schwachen Außenverteidiger von Forest entscheidende Akzente setzen. Auf der anderen Seite muss Nottingham versuchen, über Gibbs-White und Wood Standardsituationen zu erzwingen, da Chelsea in dieser Saison anfällig bei hohen Bällen ist.

Übertragung – Wo läuft Nottingham Forest vs Chelsea?

Das Premier-League-Duell wird weltweit auf zahlreichen Sendern live übertragen. Die vollständige Liste der Übertragungsrechte umfasst sowohl kostenpflichtige als auch frei empfangbare Anbieter:

Land / RegionSender / Plattform
DeutschlandSky Sport Premier League, WOW Live
TürkeibeIN Sports Türkiye 3 HD, beIN Connect Türkiye
Vereinigtes KönigreichTNT Sports 1 HD, TNT Sports Ultimate UHD
USANBC Universo, USA Network, Fubo Sports USA
KanadaFuboTV Canada
AustralienStan Sport
ItalienSky Sport Calcio, Sky Sport 4K UHD
PolenCanal+ Sport 1 Polska HD
TschechienCanal+ Sport 1 Czech HD
BalkanArena Sport 1, Arena Premium 1
SkandinavienViaplay Norwegen, Viaplay Schweden, Disney+ Dänemark
IsraelSport 1 Israel HD
ZypernCytavision Sports 3 HD, PPV 3 HD
BaltikumGo3 Extra Sports Baltics
RumänienVOYO Pro TV Romania

Schlüsselspieler und Matchwinner

Bei Chelsea wird viel von Enzo Fernández abhängen. Der Argentinier ist der Taktgeber im Mittelfeld und maßgeblich für den Spielrhythmus verantwortlich. Seine Fähigkeit, zwischen den Linien zu agieren, könnte den Unterschied ausmachen. Auch Pedro Neto, der in den letzten Spielen formstark auftrat, gilt als potenzieller Matchwinner.

Für Nottingham Forest ist Morgan Gibbs-White die zentrale Figur. Seine Kreativität und seine Standardsituationen sind entscheidend, um Chancen zu kreieren. Zudem könnte Chris Wood mit seiner Kopfballstärke bei Standards den Ausschlag geben.

Trainerstimmen vor dem Spiel

Enzo Maresca lobte auf der Pressekonferenz die Arbeit seines Gegenübers: „Steve Cooper hat eine klare Idee, wie sein Team spielen soll. Nottingham ist zu Hause immer gefährlich, wir müssen geduldig bleiben.“ Cooper wiederum betonte die Notwendigkeit, defensiv stabil zu bleiben: „Chelsea hat enorme Qualität, aber wir dürfen ihnen nicht zu viel Raum geben. Unser Ziel ist, die Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden.“

Vergleich mit anderen europäischen Spielen

Während Nottingham gegen Chelsea um wichtige Punkte kämpft, finden am selben Wochenende in Europa weitere spannende Spiele statt, darunter das Topspiel AS Roma gegen Inter Mailand in der Serie A sowie das Bundesliga-Duell Heidenheim gegen Werder Bremen. Auch in der Bundesliga bleibt der Abstiegskampf intensiv, wie man zuletzt im Spiel 1. FC Köln gegen FC Augsburg beobachten konnte.

Statistische Analyse

Die Statistiken sprechen leicht für Chelsea. Der Klub aus London hat in den letzten zehn Auswärtsspielen gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte siebenmal gewonnen. Nottingham dagegen verlor vier seiner letzten fünf Heimspiele gegen Gegner aus den Top Ten. Dennoch weist Chelsea eine gewisse Inkonsistenz auf, insbesondere in der Chancenverwertung.

In dieser Saison liegt die durchschnittliche Ballbesitzquote der Blues bei 61 %, während Nottingham nur 42 % erreicht. Die Expected-Goals-Werte (xG) zeigen ebenfalls eine deutliche Diskrepanz: Chelsea 1,8 xG pro Spiel, Nottingham 0,9 xG. Defensiv hat Forest bereits zwölf Gegentore kassiert – das viertschlechteste Ergebnis der Liga.

Ausblick und Prognose

Alles deutet auf ein intensives, taktisch geprägtes Spiel hin. Nottingham wird versuchen, über Kampf und Kompaktheit zu punkten, während Chelsea auf spielerische Dominanz und individuelle Qualität setzt. Sollte es den Blues gelingen, das Tempo zu kontrollieren und Palmer adäquat zu ersetzen, sind sie der Favorit. Dennoch bleibt der City Ground ein schwieriges Pflaster, und Forest könnte mit Leidenschaft und Heimvorteil überraschen.

Prognose: Nottingham Forest 1 – 2 Chelsea

Ein knapper Auswärtssieg der Londoner erscheint wahrscheinlich, vor allem aufgrund der höheren individuellen Klasse und der taktischen Stabilität. Nottingham jedoch wird sich teuer verkaufen und alles daran setzen, den Favoriten zu ärgern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein